
Sie fragen sich vielleicht, wie man Blumen trocknet. Vielleicht haben Sie schon eigene Ideen, oder Sie sind auf der Suche nach etwas Neuem und Spannendem. Auf jeden Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, Blumen zu trocknen. Hier sind drei, die ich immer wieder verwende.
1. Mit einem Dehydrator
Ein Dehydrator ist ein Ofen, durch den ein Ventilator heiße Luft bläst. Er wird für viele Dinge verwendet, aber eines davon ist das Trocknen von Lebensmitteln. Er kann zum Trocknen von Kräutern, Obst, Gemüse und Blumen verwendet werden.
Normalerweise kaufe ich einen kleinen Dörrautomaten auf einem Flohmarkt oder in einem Secondhandladen für etwa 10,00 $. Er nimmt nur wenig Platz ein und ist einfach zu bedienen. Man füllt ihn einfach mit den getrockneten Blütenknospen und lässt ihn ein paar Stunden lang laufen. Wenn du das Gerät herausnimmst, sind die Blüten knackig und bereit für den Gebrauch.
2. Ein Papierhandtuch verwenden
Wenn du keinen Dörrautomaten hast, kannst du auch ein Papiertuch zum Trocknen deiner Blumen verwenden. Legen Sie die Blumen dazu einfach auf ein großes Papiertuch. Achten Sie darauf, dass sie vollständig mit dem Papiertuch bedeckt sind. Lassen Sie sie etwa einen Tag lang trocknen.
3. Einen Ventilator benutzen
Ein Ventilator eignet sich hervorragend zum Trocknen von Blumen, da er schnell und effizient ist. Legen Sie Ihre Blumen einfach in eine Plastiktüte und stellen Sie sie auf den Ventilator. Der Ventilator saugt die gesamte Feuchtigkeit aus den Blumen und macht sie knackig und trocken. Dies ist meine Lieblingsmethode, weil sie so einfach ist.
Dies sind nur einige der vielen Methoden, die Sie zum Trocknen von Blumen verwenden können. Es gibt noch viele andere Methoden, die Sie ausprobieren können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man Blumen trocknet, sollten Sie meinen Artikel „Wie man Blumen trocknet“ lesen.